Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Die Kellerfreunde Schneeberg blicken wieder einmal auf ein Jahr mit viel Arbeit und Erfolg zurück. Nach dem stets stressigen Weihnachtsmarkt in Amorbach konnten unsere aktiven Mitglieder endlich einmal ihre Hände ein wenig in den Schoss legen und sich von den Strapazen des Jahres erholen.
Spontane Mistelaktion
Nachdem vier Kellerfreunde am 2. Adventswochenende am Grundkurs des Ausbildungslehrgangs zum „Zertifizierte*r Landschaftsobstbaumpfleger*in“ teilgenommen hatten, kam ihnen auf der Heimfahrt eine spontane Idee: Da dringend etwas gegen den Mistelbefall in unseren Streuobstwiesen getan werden muss einigte man sich, die Angelegenheit schnell anzugehen. Noch in der kommenden Woche sollte der erste Beschnitt am Sommerberg vonstattengehen.
Die Ernte hat begonnen – Apfel- und Quittensaftverkauf am 12. Oktober
Die diesjährige Apfelernte der Kellerfreunde Schneeberg hat begonnen. Anders wie in den meisten umliegenden Gegenden ist in diesem Jahr der Behang in Schneeberg sehr gut. Teilweise so gut, dass viele Äste unter der Last der Äpfel abbrechen. Allerdings ist festzustellen, dass viele süße Äpfel sehr schnell abfallen und faulen, da sie vorzugsweise von Insekten angeknabbert werden.
Der „Einarmige“ ist zurück auf seinem angestammten Platz
Nachdem das historische Sühnekreuz an der Einfahrt zum Küsterlein über zwanzig Jahre als verschollen galt, ist es kürzlich glücklicherweise wieder aufgetaucht. Die Kellerfreunde haben das kleine Steinkreuz (im Schneeberger Volksmund "der Einarmige" genannt) direkt neben der Kapelle zur schmerzhaften Muttergottes und dem kürzlich aufwändig restaurierten Bildstock wieder an seinem ursprünglichen Platz aufgestellt.
Offizielle Übergabe des Informationsstandes in den Streuobstwiesen
Im Rahmen der Feierlichkeiten des WeltApfelweinTages (WAT) wurde kürzlich der Informationsstand als Außenstelle des KelterHausMuseums offiziell der Bevölkerung übergeben. Im Beisein von Bürgermeister Kurt Repp, dem Projektleiter Infostand KHM, Bernhard Speth und Mitgliedern der Vorstandschaft der Kellerfreunde Schneeberg e. V. konnte dies bei strahlenden Wetter in den Sandwiesen von Schneeberg erfolgen.