Kenianischer Besuch im Kelterhausmuseum
Am Montag, den 28.04.2025, besuchten vier Kenianer(innen) das KelterHausMuseum. Die Gäste, die aus dem Raum Nairobi, Mombasa und aus der Nähe des Viktoriasees stammen, kamen im Rahmen einer Kolping-Partnerschaft nach Schneeberg. Die Kolpingfamilie Schneeberg hat seit 31 Jahren eine Partnerschaft mit der KF Siranga. Darüber hinaus besteht eine Partnerschaft mit den Kolpingwerken Diözesanverband Würzburg und Kenia.
Unser Kellerfreund Bernhard Speth hatte sich im Vorfeld sehr gut darauf vorbereitet, die Führung durch das KHM komplett in englischer Sprache durchzuführen. Dies war zum einen eine Entlastung für die „Dolmetscherin“ Christa Scharnagl und den Altbürgermeister Erich Kuhn, welche die Gruppe begleiteten, und zum anderen natürlich auch sehr hilfreich für die afrikanischen Gäste, da sie Alles bis aufs Kleinste in Erfahrung bringen konnten.

Viele Kenianer leben noch von einer kleinteiligen Landwirtschaft und so waren unseren weitgereisten Gästen etliche Geräte im Kelterhausmuseum bekannt, da diese bei ihnen zuhause heute noch im Einsatz sind. Aber sie konnten auch uns etwas in Perfektion darbieten, dass wir bei unseren Führungen nur sehr „holprig“ vorführen können. Sie konnten sie uns das Tragen eines Korbes auf dem Kopf in überzeugender Weise demonstrieren. Interessanterweise Weise hat das „Quietsch“ (so sagt man in Schneeberg zu einem Tuchring, den man auf den Kopf legt, bevor die Last obenauf kommt) sogar in Kenia einen ähnlich klingenden Namen!

Das Probieren von unserem „Moscht“ und Apfelsaft war für sie eine neue, aber offensichtlich lustige Erfahrung. Es hat ihnen wirklich gut geschmeckt. Nach gut einer Stunde verabschiedeten sich die wohlgelaunten Gäste wieder von uns und dankten nochmals Bernhard Speth für die tolle Führung durch unser Schneeberger Kleinod.