Kellerfreunde bauen das Treppenpodest am gemeindlichen LenzeGehöft in eigener Regie
Anfang Mai erfolgte ein wichtiger Bauabschnitt am Lenzegehöft: der Eingangsbereich wurde fertiggestellt.
Schon während der Planungsphase hat uns Daniel Keller seine Hilfe bei den geplanten Maurerarbeiten zugesagt. Daniel ist Maurer bei den Häuslebauern und somit Fachmann für die Verarbeitung und das Mauern mit Sandsteinen. Als Thomas Bischof, Chef der Häuslebauer, von diesem Vorhaben erfuhr, hat er spontan ebenfalls seine kostenlose Hilfe zugesagt. „Er kann doch seinen Mitarbeiter Daniel an seinem freien Brückentag nicht alleine arbeiten lassen“, so seine (scherzhafte) Argumentation.
Im Vorfeld wurden die Treppenstufe, Sand, Zement, und eine Mischmaschine vor Ort gebracht und die Baustelle eingerichtet. Am Freitag, den 10.05. ging es frühmorgens um 6 Uhr los. Um 06:30 Uhr kamen die beiden Fachleute mit Bagger und Arbeitsgerätschaften zum LenzeGehöft.
Bernie Speth war mit seinem Traktor den ganzen Tag damit beschäftig, Sandsteine, Sandsteinplatten, Mineralbeton und Beton herbei zu transportieren. Die beiden Sandstein-Spezialisten Thomas und Daniel haben das Material genauso schnell verschafft und eingebaut, wie es angeliefert wurde.
10 Stunden später war das Podest mit 8 Stufen und barrierefrei Rampe komplett fertig. Bis 19 Uhr war die Baustelle abgeräumt und gereinigt. Eine unglaubliche Tages-Leistung. Ohne die Mithilfe der Häuslebauer hätten wir diese Arbeit Nie und Nimmer so perfekt hinbekommen, und schon gar nicht in dieser kurzen Zeit. Wir können den Beiden gar nicht genug danken für diese großartige Leistung und die kostenlose Erledigung unserer Arbeit. Dass sie dafür ihren freien Brückentag nutzten, ehrt sie umso mehr.
Thomas Bischof ist mit seinen Häuslebauern schön immer ein großer Gönner der Kellerfreunde gewesen. Er stellte nicht nur Maschinen und Material zur Verfügung. Beim Projekt KelterHausMuseum hat er uns Kellerfreunde finanziell, mit Arbeitsleistung, mit Werkzeug und mit Material unterstützt.
Unser Dank gilt auch der Firma Häfner Baustoffe. Georg Häfner hat uns die Treppenstufen gesponsert.
Die Sandsteine stellte uns die Gemeinde Schneeberg zur Verfügung. Sandsteinplatten und Material für die Geländer haben die Kellerfreunde beigesteuert. Bei diesem Teilprojekt entstanden der Gemeinde Schneeberg somit keinerlei Kosten.
Bernie Speth hat bereits im Vorfeld die Treppengeländer geschweißt. Sie werden in Kürze gestrichen und dann montiert.
Als Nächstes werden die Kellerfreunde noch Pflasterarbeiten und eine Bepflanzung im Außenbereich erledigen.
Zur Info: Bis zum heutigen Tag haben die Kellerfreunde nahezu 700 Stunden ehrenamtlich am LenzeGehöft gearbeitet, Baumaterialien kostenlos organisiert oder gekauft und eingebaut.
Allen Beteiligten sagen wir ein sehr herzliches Dankeschön für diese großartige Unterstützung.