Internetauftritte
Leider hat uns Corona noch immer fest im Griff!
Wie schon im letzten Newsletter erwähnt, nutzen wir die Lockdown- und Winterzeit, um unseren Internetauftritt zu überarbeiten.
Schon zu Beginn der zweiten Hälfte 2020 haben wir uns entschlossen, neben unserer beliebten Seite der Kellerfreunde Schneeberg noch einen eigenständigen Auftritt für das KelterHausMuseum zu gestalten. Im Rahmen dieser Planung wurden wir vom Übermut gepackt, denn wir haben uns zudem entschlossen, ein digitales „Heimatarchiv Schneeberg“ zu erstellen.
Wie kam es zu dieser arbeitsintensiven Idee? Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Da wir in unserem kleinen, aber sehr feinen Museum neben den Kellern an sich unter anderem auch Themen wie Landwirtschaft, Selbstversorgung, (Bauern-) Handwerk, Wiesenwehre, Weinbau mit Kelterei und Küferei und vieles andere abhandeln möchten, mussten wir natürlich große Mengen von Material sammeln.
Irgendwann einmal haben wir dann gemerkt, dass wir dieses vielseitige Wissen über unsere Gemeinde nicht alles unter dem KelterHausMuseum unterbringen können. An diesem Abend kam uns die Idee mit einem digitalen Heimatarchiv. Natürlich schaffen wir diese Mega-Aufgabe nicht in wenigen Wochen oder Monaten. Wir sind kräftig dran an der Arbeit, wann wir letztendlich online gehen, können wir heute noch nicht sagen.
Fast fertig sind wir jedoch mit der Seite unseres Museums. Diese soll ein richtiges Technikwunder werden, die Weichen dazu sind bereits gestellt. Zusätzlich zu dem „normalen“ Auftritt erhalten die Gäste Informationen mittels Videosequenzen sowie auch über Audiodateien. Einzelne Themen können zudem über einen QR Code aufgerufen werden. Lassen Sie sich überraschen.
Das KelterHausMuseum und die Homepage dazu sollten beim geplanten Fest zum Welt-Apfelwein-Tag vom 28.05. bis 30.05.21 eingeweiht werden. Corona hat uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht!
Wir hoffen nun fest, dass wir die Eröffnung an unserem Ausweichtermin, dem 11. und 12. September, durchführen können.
Bleibt xund!