Ein Jahr mit Licht und Schatten neigt sich dem Ende…
Die Kellerfreunde Schneeberg blicken trotz der anhaltenden Corona Pandemie dankbar auf das zweite schwierige Jahr in Folge zurück.
Keine der geplanten Kellerführungen, kein Krims und Krams im Kerzenschein in Amorbach, keine Feierlichkeiten zum Welt-Apfelwein-Tag und zum Schluss kam auch wieder das Aus für den Weihnachtsmarkt in Amorbach. Für einen jungen Verein wie die Kellerfreunde ist es gar nicht so einfach, diese finanziellen Ausfälle zu verkraften. Aber dennoch sind die Verantwortlichen mit dem zurückliegenden Jahr zufrieden.
Obwohl wir die Einweihung für unser gelungenes KelterHausMuseum gleich zweimal schwerer Herzen absagen mussten, konnten wir dieses Schmuckstück beim Tag des offenen Denkmals erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Das Interesse war sehr groß, die Begeisterung und das Lob riesig. Nun gilt unser Hauptaugenmerk der offiziellen Einweihung des KelterHausMuseums beim Fest zum Welt-Apfelwein-Tag an Pfingsten 2022.
Im Frühjahr konnten wir das erste Mal unseren Quitten Secco verkosten. Welch ein edles Getränk! Auch der Corona konforme Saftverkauf mit obligatorischer Bratwurst war wieder ein großer Erfolg. Die Apfelernte, das Keltern und das Einlagern des „Stöffchens“ sind erfolgreich durchgeführt worden. Unseren haltbaren Apfelsaft gibt es heuer erstmals in umweltfreundlichen Pfandflaschen. Er findet genau so einen großen Zuspruch wie unser Apfel-Glühwein, den wir im gleichen Gebinde abgefüllt haben. Leider müssen wir heute schon verkünden, dass dieser bereits nach einer knappen Woche ausverkauft war!
Und so ganz nebenbei werden parallel immer noch zwei weitere Internet-Auftritte ausgearbeitet. Laßt euch überraschen, wenn alles klappt wie geplant, sind wir an Pfingsten damit online!
Sehr erfreut hat uns zum Jahresende eine Spende der Sparkasse Miltenberg/Obernburg über 500 Euro. Vielen Dank, das können wir gut gebrauchen.
Der Blick der Kellerfreunde geht also ganz klar mit viel Zuversicht nach vorne.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Erfolg und einen guten Rutsch in ein neues, besseres Jahr. Ein ganz herzliches Dankeschön geht vor allem an die zahlreichen Helfer und Unterstützer, ohne die wir unsere Projekte nicht durchführen könnten. Bleiben Sie gesund!