Ein ereignisreiches Jahr 2022 geht langsam zu Ende
Die Kellerfreunde Schneeberg blicken nach zwei sehr schwierigen Jahren auf mehrere Großereignisse zurück. Aber auch das restliche Jahr über haben wir unsere Hände nicht in den Schoß gelegt. Es gab viel zu tun und wir haben es, oft mit sehr viel Kraftanstrengungen, auch gemeistert.
An Pfingsten war es nach mehreren Anläufen endlich soweit, wir konnten unser gelungenes KelterHausMuseum einweihen und erstmals offiziell der Öffentlichkeit vorstellen. Das Interesse aus der Bevölkerung war sehr groß, die Begeisterung und das Lob riesig. Ein Mamutprojekt, dass nur dank der fast dreißig Jahre zurückliegenden Voraussicht der Familie Jutta und Bernhard Speth, der sich auch als Projektleiter und fleißigster Werker auszeichnete, möglich war. An diesem Wochenende wurde auch die zweite Website der Kellerfreunde, die des KelterHausMuseums, freigeschaltet.
Die Einweihung war verbunden mit einem dreitägigen Fest zum Welt-Apfelwein-Tag, das uns sehr viel abverlangt hat. Ohne die vielen fleißigen Hände unserer Mitglieder und Gönner könnten wir als kleiner Verein so ein Event nicht stemmen.
Endlich wieder geplante Kellerführungen im gewohnten Stil, mehrfache Teilnahme mit unserem Stand bei Krims und Krams im Kerzenschein in Amorbach, Vorführungen zum Thema Wagenbau am Tag des offenen Denkmals und letztendlich äußerst erfolgreich beim Weihnachtsmarkt in Amorbach, das normale Leben ist wieder in unsere Vereinsarbeit eingekehrt!

Die obligatorische Apfelernte verlangte auch wieder den Einsatz aller unserer Unterstützer ab. Schön wäre es, wenn wir in naher Zukunft wieder einmal ein paar „Neue“ dazubekommen würden, unsere bewährten Helfer werden leider nicht jünger…
Den haltbaren Apfelsaft, in diesem Jahr ergänzt durch eine Quittensaft sowie unseren einzigartigen Apfelglühwein, gibt es heuer nur noch in umweltfreundlichen Pfandflaschen. Leider müssen wir heute schon verkünden, dass der Quittensaft und auch der Apfelglühwein bereits ausverkauft sind!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Erfolg und einen guten Rutsch in ein neues, friedvolles Jahr.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht vor allem an die zahlreichen Helfer und Unterstützer, ohne die wir unsere Projekte nicht durchführen könnten.