Ein arbeitsreiches Jahr 2023 neigt sich dem Ende

Die Kellerfreunde Schneeberg blicken wieder einmal auf ein Jahr mit viel Arbeit und Erfolg zurück. Jetzt, in der vorweihnachtlichen Zeit, können unsere aktiven Mitglieder endlich einmal die Hände in den Schoss legen und sich von den Strapazen zu erholen.

Das gemeindliche Projekt „Lenzeghöft“, welches wir von den Kellerfreunden sehr stark unterstützen, hat sich in 2023 sehr stark verändert und entwickelt. Nach den Abrissarbeiten und der Sicherung des Kellers, welche noch Ende 2022 geschahen, wurde zu Beginn 2023 mit den Aufbauarbeiten begonnen. Wir Kellerfreunde übernahmen viele Gewerke, so zum Beispiel das Anbringen der Holzverkleidung, den Einbau der Fenster, das Decken des Daches und das Anbringen eines Schutzgeländers. Die vielen weiteren Stunden des Aufräumens und der Verschönerung möchten wir garnicht erst aufführen.

Am 12.02.23 feierten wir ganz spontan ein kleines „Richtfest“, die offizielle Einweihung wird nach heutigem Stand im Laufe des Jahres 2024 erfolgen. Begonnen haben unsere Feierlichkeiten mit einem Stand beim Kreisumzug der Schneeberger Krabbe. Ein sehr erfolgreicher Auftakt und ein tolles Fest, bei dem sich die Schneeberger Bevölkerung gewohnt stark eingebracht hat.

Das umfangreiche „Heimatarchiv Schneeberg“ wurde der Bevölkerung am 21.05 23 im Dorfwie-senhaus vorgestellt. Gut 120 Interessierte folgten unserem Aufruf und waren überrascht über die Fülle von Informationen, die auf der toll gestalteten Website über Schneeberg zu erfahren sind. Die Kellerfreunde arbeiten weiter an diesem Projekt, es wird sicher noch Jahre dauern, bis es fertiggestellt ist.

Erstmals feierten wir den Welt-Apfelwein-Tag an zwei Tagen auf dem Gelände des Turnvereins in der Vereinsstraße. Durch diesen abgelegenen Bereich konnten wir uns beim Auf- und Abbau viel Zeit lassen und mussten nicht so hetzen wie auf der Marktstraße. Es war ein wirklich tolles Fest mit vielen zufriedenen Gästen. Ein besonderer Dank gilt hier nochmals den Verantwortli-chen des Turnvereins Schneeberg.

Wir konnten endlich wieder völlig uneingeschränkte Kellerführungen durchführen, zweimal nahmen wir mit unserem Stand bei Krims und Krams im Kerzenschein in Amorbach teil, erfolgreich verkauften wir Saft auf dem Dorfplatz und letztendlich hatten wir einen äußerst erfolgreichen Weihnachtsmarkt in Amorbach. Das sind weitere Events, die wir im Laufe des Jahres bewältigt haben.

Die obligatorische Apfelernte verlangte auch wieder den Einsatz aller unserer Unterstützer ab, zumal es gerade im Raum Schneeberg dieses Jahr so gut wie keine Äpfel gab. Nur Dank unseres sehr guten Netzwerkes ist es uns dennoch geglückt, unsere Fässer nach fünfwöchiger Arbeit zu füllen. Natürlich können wir der Bevölkerung auch wieder unseren haltbaren Apfelsaft in Pfand-flaschen anbieten.


frohes Weihnachtsfest

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Erfolg und einen guten Rutsch in ein neues, friedvolles Jahr. Ein ganz herzliches Dankeschön geht vor allem an die zahlreichen Helfer und Unterstützer, ohne die wir unsere Projekte nicht durchführen könnten.
Bleiben Sie gesund!
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.