Kellerfreunde unterstützen den Rosenmontagszug
Bereits zum dritten Mal in Folge war der Verkaufstand der Kellerfreunde am Rosenmontagsumzug in Schneeberg ein voller Erfolg. Auf Wunsch und mit Absprache mit der FG Schneeberger Krabbe übernehmen die Kellerfreunde die Bewirtung der Zuschauer im Ortszentrum rund um den Kindergarten.
Kellerfreunde besuchten Heimatmuseum in Weckbach
Nach vielen erfolglosen Anläufen war es in diesem Jahr endlich soweit, die Kellerfreunde besuchten das Heimatmuseum in Weckbach. Der rührige Vorsitzende des befreundeten Heimat- und Geschichtsvereins Weilbach/Weckbach, Ekkehard Schäfer, begrüßte die 20- köpfige Abordnung der Kellerfreunde Schneeberg im Foyer des Museums.
Wanderung mit allen Helferinnen und Helfern zum Hof Breunig
Eine äußerst gute Idee hatte die Vorstandschaft der Kellerfreunde, nachdem sich die Frage stellte, was man für die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die den Verein das ganze Jahr über oft unermüdlich unterstützt haben, gutes tuen kann.
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Die Kellerfreunde Schneeberg blicken wieder einmal auf ein Jahr mit viel Arbeit und Erfolg zurück. Nach dem stets stressigen Weihnachtsmarkt in Amorbach konnten unsere aktiven Mitglieder endlich einmal ihre Hände ein wenig in den Schoss legen und sich von den Strapazen des Jahres erholen.
Spontane Mistelaktion
Nachdem vier Kellerfreunde am 2. Adventswochenende am Grundkurs des Ausbildungslehrgangs zum „Zertifizierte*r Landschaftsobstbaumpfleger*in“ teilgenommen hatten, kam ihnen auf der Heimfahrt eine spontane Idee: Da dringend etwas gegen den Mistelbefall in unseren Streuobstwiesen getan werden muss einigte man sich, die Angelegenheit schnell anzugehen. Noch in der kommenden Woche sollte der erste Beschnitt am Sommerberg vonstattengehen.