Schützenbrückle wieder errichtet
Die Kellerfreunde haben vor Kurzem in den Sandwiesen, neben der Sitzgruppe am Spielplatz, eine kleine Sandsteinbank errichtet, die symbolisch an eine kleine Brücke, das historische "Schützenbrückle" erinnern soll. Eine kleine Schautafel mit QR-Code wird in Kürze die Einrichtung ergänzen. Dort sind dann entsprechende Informationen abrufbar.
Infostand in den Streuobstwiesen
Die Kellerfreunde haben am westlichen Dorfrand Schneebergs einen Informationsstand für das KelterHausMuseum und für die Streuobstwiesen errichtet.
Guter Besuch beim WeltApfelweinTag auf neuem Gelände
Nachdem im letzten Jahr der WeltApfelweinTag zusammen mit der Einweihung des KelterhausMuseums drei Tage lang gefeiert wurde, wollten die Kellerfreunde in diesem Jahr das Fest wieder etwas vereinfachen und verkleinern. Aus diesem Grunde fand der WeltApfelweinTag erstmalig auf dem Gelände des TV Schneeberg in den Dorfwiesen statt.
Vorstellung des digitalen „Heimatarchiv Schneeberg“
Anlässlich des Heimat.Erlebnistages 2023, initiiert vom Heimatministerium des Freistaates Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken, hatten sich die Kellerfreunde Schneeberg e.V. entschlossen, erstmals der Bevölkerung das erstellte digitale Heimatarchiv Schneeberg vorzustellen. Diesem Aufruf waren am Sonntag, dem 21.05.2023 etwa 120 Personen gefolgt und sind ins Dorfwiesenhaus Schneeberg gekommen.
Richtfest im Lenzegehöft
Recht spontan trafen sich Anwohner, interessierte Mitglieder der Kellerfreunde und auch weitere Bürgerinnen und Bürger von Schneeberg, um an einem kleinen Richtfest am Sonntag, den 12.02.23, im Lenzegehöft teilzunehmen.